Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung von Blau-Weiss Hollage wurde Franz Brockmeyer, allseits bekannt als „Fräne“, zum neuen Ehrenmitglied gewählt. Natürlich einstimmig, denn seine Verdienste um unseren Verein sind wohl...
Am 12. März vollendete das Ehrenmitglied von Blau-Weiss Hollage, Franz Bergmann, das 85. Lebensjahr. Vom Verein gratulierten Ehrenmitglied Alois Menkhaus, Geschäftsführer Franz Langkamp und Pressewart Peter Papke. Franz Bergmann...
Am 29. März 2014 verstarb im Alter von 69 Jahren völlig unerwartet unser Sportkamerad Horst Wichering. Horst Wichering wurde am 10.8.1944 in Bad Essen geboren. Nach der Mittleren Reife begann er eine Lehre zum Speditionskaufmann...
Je größer ein Sportverein umso mehr muss den Mitgliedern geboten werden. Die zahlenmäßig mit 954 Mitgliedern größte Abteilung stellt der Allgemeinsport dar, gefolgt von Fußball (796) sowie Judo (253) und Tennis (225). Braucht man...
Was wären Vereine ohne Ehrenamtliche? Nicht überlebensfähig! Denn ohne ehrenamtliche Arbeit könnten die mannigfaltigen Aufgaben in Training, Betreuung und Verwaltung nicht bewältigt werden. Der finanzielle Rahmen lässt die...
Kaum war von Zumba (gesprochen: Sumba) die Rede, so musste auch Blau-Weiss Hollage sein Sportangebot entsprechend erweitern. Ab April 2012 gibt es einen solchen Kurs, und da die bisherige Übungsleiterin Beate Raschke aus...
Seit Oktober 2012 bietet Blau-Weiss Hollage einen Yoga-Kurs an. Geleitet wird er von Kristina Bliznuk, die hier einmal vorgestellt werden soll. Als Teilnehmerin eines Aerobic-Kurses von Franziska Klumpe beim TSV Wallenhorst fand...