Bei Blau-Weiss Hollage gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Immer mehr Frauen finden den Weg in die Steeldart-Abteilung des Vereins. Sie nehmen nicht nur am Trainingsbetrieb und den internen Ranglistenturnieren von Blau-Weiss Hollage...
257 Teilnehmer haben sich für die Judoka von Blau-Weiss Hollage eingesetzt und im Rahmen des Sparda-Leuchtfeuers für sie abgestimmt. Damit reichte es unter den knapp 600 teilnehmenden Vereinen schließlich zu Platz 166. Trotz...
Am 15. September 2024 fanden unsere jährlichen Vereinsmeisterschaften statt, an denen neben unseren „alten Hasen“, die schon an vielen Wettkämpfen teilgenommen haben, auch unsere Jüngsten ihren ersten Wettkampf turnten. Gerade...
Was man nach dem Blick auf die Tabelle vermuten konnte, offenbarte sich gleich in den ersten Minuten des Spiels gegen MTV Jeddingen: Mit einem Spiel mehr (6) standen sie mit 3:19 Toren und 6 Punkten vor BWH (5; 8:9; 5) auf Platz...
Am 17. Oktober 2024 verstarb im Alter von 92 Jahren unser Sportkamerad Heiner Lübben. Nach einem erfüllten Leben ist er verstorben, so steht es in der Todesannonce. Und alle, die ihn kannten, können dies bestätigen, denn...
Mit sechs Judoka war Blau-Weiss Hollage beim diesjährigen Teufel-Turnier in Garbsen vertreten. Mina Oukich erreichte in der u13 die Bronzemedaille. Leo Pfannenstiel erreichte Platz 4. Bei den Erwachsenen konnte Carlotta...
Im zweiten Halbjahr 2024 bietet die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage e. V. erneut einen Anfängerkurs für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis ca. zwölf Jahren an. Im Rahmen eines 12-stündigen Schnupperkurses werden den...
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Urlaubszeit
Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 27. April
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr