Knapp 30 Teilnehmer besuchten in diesem Jahr die Mitgliederversammlung der Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage. Zum insgesamt zweiten Mal fand die Veranstaltung bereits Anfang März in der Gaststätte Barlag statt. Nach einer...
Hollager Akkordeonspieler musizieren vor Seniorenheim: Für gute Laune und etwas Abwechslung im tristen Alltag sorgten Peter Papke und Franz Langelage am Samstagnachmittag in Hollage. Sie spielten ein halbe Stunde lang für die...
Mit 14 Teilnehmern war Blau-Weiss Hollage in diesem Jahr beim zweitägigen Löwen-Pokal in Hannover-Godshorn vertreten. Das Turnier für alle Altersklassen konnte in diesem Jahr mit einem durchweg hohen Niveau aufwarten....
Noch vor der aktuellen, besonderen Corona-Situation konnte Ende Februar bzw. Anfang März der diesjährige Rundlauf-Team-Cup erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Auch in dieser Saison nahmen wieder über 170 Kinder der 3. und...
Aufgrund der derzeiteigen Entwicklung zum Corona-Virus steht noch nicht fest, wann der nächste Judo-Anfängerkurs starten wird. Die Judoabteilung ist bestrebt, den Kurs anzubieten und hofft auf einen späteren Kursbeginn. Nach der...
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu Covid-19 (Coronavirus) folgt die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage den Empfehlungen des Landessportbund Niedersachsen und des Niedersächsischen Judo Verbandes (siehe hierzu:...
Das Inter-C-Team von Blau-Weiss Hollage hat sich nach den Entwicklungen der vergangenen Tage dazu entschieden, die 36. Auflage des internationalen U15-Turniers, das am Pfingstwochenende 2020 am Hollager Benkenbusch hätte...
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Urlaubszeit
Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 27. April
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr