Das All-Star-Team spielt in einer 3-4-3-Formation und setzt sich zusammen aus Spielern, die in der Vergangenheit beim Internationalen C-Junioren-Fußball-Turnier in Hollage gespielt haben. Angegeben ist der Name des Spielers, der aktuelle Verein des Spielers in der Saison 2021/2022 und darunter der Verein und das Jahr beim Turnierauftritt am Hollager Benkenbusch. Stand: Oktober 2021
Hinweis: Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf das Bild.
The All-Star Team plays in a 3-4-3 formation and consists only of players who have been active in the past at the International C-Juniors tournament in Hollage. Given is the name of the player, the current club of the player in the season 2021/2022 and including the club and the year at the tournament appearance at Hollager Benkenbusch. Status: October 2021
Note: For an enlarged view, please click on the picture.
Erweiterter Kader (Enhanced team): Ron Vlaar (Karriereende; AZ Alkmaar, 1999), Lukas Klostermann (RB Leipzig; VfL Bochum, 2011), Roberto Massimo (VfB Stuttgart; Arminia Bielefeld, 2015), Kevin Vogt (TSG 1899 Hoffenheim; VfL Bochum, 2006), Dennis Aogo (Karriereendet; Waldhof Mannheim, 2002), Kevin Großkreutz (Karriereende; Borussia Dortmund, 2002), Waldemar Anton (VfB Stuttgart; Hannover 96, 2011), Julian Baumgartlinger (Bayer 04 Leverkusen; TSV 1860 München, 2003), Max Meyer (Fenerbahce Istanbul, FC Schalke 04, 2010), Bobby Wood (Real Salt Lake; TSV 1860 München, 2007), Ivan Klasnic (Karriereende, FC St. Pauli, 1994), Davy Pröpper (PSV Eindhoven, Vitesse Arnheim, 2006), Felix Agu (Werder Bremen; VfL Osnabrück, 2014)